Image

Sängerin und Vocalcoach

 

Ich singe Klassik, Pop, Musical und auch Jazz. Außerdem unterrichte ich schon viele Jahre Gesang und Stimmbildung. Neben dem Privatcoaching unterrichte ich an Musikschulen, an Schulen und an einer Universität (UDK Berlin). Meine Schüler sind Anfänger, Fortgeschrittene und Profis, die Jüngsten sind 6 Jahre alt die Ältesten verraten ihr Alter schon lange nicht mehr.

Wie es anfing…

Schon als Kind habe ich mit meinen Brüdern in einer Band musiziert. Ich habe zunächst Gitarre, dann Bass gespielt und endlich bin ich an das Mikrophon getreten. Zu der Zeit war ich sehr schüchtern und war froh, dass ich mich hinter dem für mich riesengroßen Bass und dem Mikrophonständer verstecken konnte. Während der gesamten Schulzeit habe ich in vielen unterschiedlichen Ensembles musiziert und konnte vom Pop über Musical bis hin zur A cappella-Musik und Klassik vielseitige Erfahrungen sammeln. Durch ein Stipendium begann ich ein Musicalstudium in Berlin und studierte später in Dresden klassischen Gesang und Gesangspädagogik. 

Nach dem Studium…

Internationale Engagements führen mich seitdem durch ganz Europa, Afrika und den mittleren Osten. Ich sang und singe auf unglaublich tollen Bühnen wie der Dresdner Semperoper, dem Schauspielhaus Dresden und an der Berliner Staatsoper, der Komischen Oper Berlin, der Berliner Philharmonie und dem Konzerthaus, an der Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz, in der Laeiszhalle sowie der Elbphilharmonie in Hamburg. Dabei wollte ich schon immer auch etwas Eigenes machen. So entstanden Ensembles wie „Adamant“ ein Duo mit dem feinfühligen Lautenisten Daniel Kurz. Wir beide widmeten uns vor allem der Alten Musik und zelebrierten die Intimität dieses Repertoires in unseren Konzerten.  … und „rosenroth“, ein Ensemble mit zwei wundervollen Musikern - der Sängerin Anna Moritz und dem Gitarristen Hagen Muster. Wir beschäftigen uns mit dem deutschen und internationalen Volksliedgut. Immer wieder werden wir von der Fülle dieses unglaublichen Fundus unserer Kultur überrascht und beflügelt. Willst du mehr über rosenroth wissen:https://rosenroth.net 

Aber das ist nicht alles…

Auch in der Popularmusik bewege ich mich mit Freuden zwischen den Genres.   Einige Jahre sang ich als zweite Erdbeere bei den "Berlin Strawberries“ im A capella-Trio mit Kontrabass. Wir fanden Gehör und Unterstützung. Nicht zuletzt von dem gefeierten Opernsänger René Pape, der uns als Förderer zur Seite stand. Als Sängerin an der Seite des Saxofonisten „Noah Fischer“ habe ich meine allerersten Anfänge wieder aufleben lassen, bin zurück auf die Popbühne getreten und habe das Mikrophon in die Hand genommen. Seitdem sieht und hört man mich wieder öfter eine Popballade oder eine Soulnummer singen. Im Studio singe ich des öfteren Tracks für andere Musiker, für Film und Fernsehen oder auch für Werbung ein. Die Arbeit im Studio ist kaum zu vergleichen mit dem Live-Erlebnis auf der Bühne. Ich liebe die Arbeit am Detail. Stundenlang könnte ich mich damit beschäftigen, an immer feineren Nuancen zu feilen. Außerdem bietet die Studioarbeit gerade uns Sängern Möglichkeiten, die uns beim Live-Auftritt nur begrenzt zur Verfügung stehen. Wir können beispielsweise einen ganzen Chor einsingen nur mit unserer einen Stimme. Vielseitig musikverliebt - immer wieder begebe ich mich mit Freuden auf abenteuerliche Wege…

Und wie war das mit dem Unterrichten?

In meiner Abiturzeit habe ich angefangen, Gesang und Stimmbildung zu unterrichten. Zuerst waren es die Mitsänger in meinen Ensembles, die mich häufig um Rat fragten. Immer öfter habe ich auch die musikalische Leitung unserer Proben übernommen.  Dann fing ich in einer privaten Musikschule an, als Gesanglehrerin zu unterrichten. Mit dem Verdienst bezahlte ich meine Miete, denn mittlerweile wohnte ich in Berlin. Mir wurde bewusst, dass ich selber ziemlich genau wissen muss, was ich tue und dass ich das Instrument „Stimme“ genau kennen muss, wenn ich es anderen beibringen möchte. 

Und damit habe ich meine Leidenschaft fürs Unterrichten entdeckt!

Seitdem habe ich immer unterrichtet! Meine Schüler wurden für mich zu wichtigen Begleitern, ihre Fragen zu konkreten Ansatzpunkten der Selbstreflexion und meines eigenen Gesangtrainings. Dinge, die für mich selbstverständlich und einfach waren, empfand mein Gegenüber als große Herausforderung. Und Töne, für die ich selber mich sehr angestrengt habe, tirilierte die Schülerin mit unverschämt fröhlichen Leichtigkeit. Es gibt immer etwas, was dem Einen leicht fällt und dem Anderen scheinbar (noch) gar nicht möglich ist. Für jeden von uns ist das etwas anderes! Mittlerweile sind es mehr als 100 Schülerinnen und Schüler, die ich bisher unterrichtet habe. Ich bin sehr dankbar für all diese Menschen, die mir ihr Vertrauen geschenkt haben und sich mir gegenüber geöffnet haben. Wir haben so viele erhebende, fröhliche und so viele höchst emotionale Momente gemeinsam durchlebt! Ich habe gesehen, wie sie sich entwickelt haben, wie Knoten geplatzt sind, wie sie sich von Blockaden befreit haben und über sich hinausgewachsen sind.  Singen tut so gut! Schon lange habe ich den Wunsch, mehr Menschen zu erreichen, mehr Menschen diese Erfahrung zuteil werden zu lassen.  Mit VOCALFLOW habe ich endlich die Möglichkeit, meine Mission zu realisieren. Das Online-Vocalcoaching kann jeder für sich entdecken. An welchem Ort, zu welcher Zeit auch immer! 

Weitere Erfahrungen/Weiterbildung

Neben vielen verschiedenen Gesanglehrern, von denen ich im Laufe der Zeit gelernt habe, gab es auch immer wieder interessante Kurse, Seminare und Weiterbildungen. Im Folgenden liste ich auf, was ich in meine Gesangstechnik und in meinen Unterricht mit einfließen lasse:

Körper

Alexandertechnik Training für Körperbewußtsein und Musikercoaching bei Pete Josephs Feldenkrais Yoga Chi Gong (Hui Chung Gong) Grinberg Methode

Stimme/Atem

Resonanzlehre Terlusollogie Funktionale Stimmbildung Methode nach Schlaffhorst und Andersen Erfahrbarer Atem - Ilse Middendorf Breathology - Stieg Severinsen Sing with freedom - Per Bristol